Sie möchten eine Ausbildung in der Pflege machen? Sie suchen Weiterbildungsangebote im Bereich Pflege? Sie möchten Ihre Mitarbeiter:innen professionell inhouse schulen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Alle Angebote, insbesondere zahlreiche Seminare in Videopräsenzlehre und online über unseren E-Campus finden Sie auf dieser Seite und im Seminarkalender.
All unsere Bildungsangebote setzen auf engen Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden. Bei uns stehen die sozialen Lernprozesse im Fokus. Wir sind direkt bei unseren Kunden und Partnerunternehmen vor Ort. Auch im E-Learning hat der persönliche Kontakt einen hohen Stellenwert. Wir schätzen den unmittelbaren Austausch mit Mitarbeitern, Auszubildenden und Kunden.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind ein katholischer Wohlfahrtsverband, der sich um die Menschen in verschiedensten Lebens- und Notlagen kümmert. Dabei sind wir in den Fachbereichen Eingliederungshilfe, Gesundheit und Pflege sowie Soziale Arbeit aktiv. Hier arbeiten wir stets an bestmöglichen Lösungen für Ratsuchende.
Im Fachbereich Pflege bilden wir seit 2012 jährlich bis zu 10 Azubis zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann aus. Wir haben ein eigenes Ausbildungszentrum in Schleiden, in dem die Theorie gemeinsam vertieft wird. Zudem gibt es ein speziell eingerichtetes Pflegezimmer mit Pflegesimulationspuppe. Hier wird das Erlernte aus der Theorie in die Praxis umgesetzt. Fragen zur Ausbildung beantwortet Elisabeth Nosbers gerne unter 02445 8507-253 oder e.nosbers@caritas-eifel.de – einfach melden!
Das Senioren– und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen in Eschweiler gehört mit 240 Pflegeplätzen, einer Tagespflege, Amublanter Pflege sowie Betreutem Wohnen zu einer der größten Seniorenzentren im Raum Aachen.
Das Hauptziel der modernen Altenpflege ist es, möglichst lange die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung von Senioren zu erhalten.
Die neue Pflegefachausbildung soll Auszubildende zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen befähigen.
Unser Ausbildungsangebot haben wir in den letzten Jahren bewusst ausgebaut um mehr Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern.
Als Sozialunternehmen arbeiten wir dafür, dass unsere Apotheke vor Ort für Patienten ein unverzichtbarer Teil des Gesundheitswesens bleibt und in Zukunft noch weitere innovative Aufgaben der gesundheitlichen Nahversorgung übernehmen kann. Die Patienten spüren dies durch ein ausgezeichnetes Einkaufs- und Beratungserlebnis. Durch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, durch Freundlichkeit, Herzlichkeit und Nähe zu Patienten, sowie durch die moderne, innovative Einrichtung der Apotheke werden diese Emotionen transportiert und kreieren den entscheidenden Unterschied zu anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen.
Struwwelpeter Apotheke, Kölner Str. 17, 50171 Kerpen
Adler Apotheke, Hahnenstr. 30, 50171 Kerpen
Helle Apotheke Quadra-Park, Fischbachstr. 31b, 50127 Bergheim
Helle Apotheke Priamosstr., Priamosstr. 32, 50127 Bergheim
Wir sind Gesundheitsapotheken -> from Sickcare to Healthcare (unser Handeln beruht auf den Gesundheitsgedanken; dabei ist es völlig gleich, ob unsere Kunden gesund oder (chronisch) krank sind. Unser Antrieb ist die Gesundheit für jeden!
Prävention und Therapie stehen im Vordergrund, wir machen Gesundheit erlebbar (durch unsere Waren, durch unsere Beratung, durch unsere Kunden). Diese Leistung aller Mitarbeiter der vier
Kunden werden durch uns gesund älter; wir ermöglichen unseren Kunden durch uns eine hohe Lebensqualität.
Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Ein Prozess, den wir gemeinsam mit unseren Kunden gestalten möchten. Wir begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit. Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit – es geht um Wohlbefinden, Lebensqualität und das Gefühl, gut versorgt zu sein. Und genau das erreichen wir nur im Team als Team für unsere Kunden! Wir sind ein Team, aufgeteilt in vier Standorte.
#Ehrlichkeit #Zuverlässigkeit #Teamfähigkeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Pflegefachassistenz, Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz (ATA/OTA) und ab Herbst 2023 auch Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) – mit mehr als 400 Ausbildungsplätzen sind wir einer der größten Anbieter von Ausbildungen im Bereich des Gesundheitswesens in der StädteRegion Aachen und darüber hinaus.
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für Pflege und Gesundheit runden das BZPG-Programm ab. Von der Weiterbildung für leitende Positionen in der Pflege bis zu Schulungen für pflegende Angehörige: Wo auch immer Sie in der Pflege stehen – wir haben das passende Angebot für Sie, überzeugen Sie sich.
Vielfältiges Engagement zeichnet uns aus. Fester Bestandteil unserer Aus-, Fort- und Weiterbildungen sind praktische Erfahrungen, die über den regulären Unterricht hinausgehen. Dazu gehören vielfältige Thementage und Exkursionen, sowie die Teilnahme an verschiedenen Projekten, zum Beispiel am Austauschprogramm der Europäischen Union ERASMUS+.
Pflegeberufe haben Zukunft!
Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflege- und Funktionsdienst leisten am St.-Antonius-Hospital an 365 Tagen im Jahr die Patientenversorgung, steuern den Pflegeprozess, koordinieren Abläufe und begleiten und unterstützen den Einsatz neuester medizinischer und medizintechnischer Verfahren.
Viele von ihnen sind besonders spezialisiert, zum Beispiel in der Onkologischen Fachpflege oder Intensivpflege, und stehen den Pflege-Teams auf Station als Pflege-Expert*innen zur Seite. So wird eine optimale und auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Versorgung sichergestellt.
Die Fort- und Weiterbildung ist für unsere Arbeit im Bereich Pflege also unverzichtbar. Sie unterstützt unsere Entwicklung und steigert unsere fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Unser Anliegen ist es, die erworbenen Kenntnisse gezielt in der Praxis einzusetzen.
Das SAH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Eschweiler. Wir sind der Meinung: Beste Patientenversorgung ist nur mit den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich. Deshalb investieren wir gerne in unsere gemeinsame Zukunft, fördern individuelle Fähigkeiten und unterstützen unsere Kolleg*innen in der fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Wir bieten:
- feste Ansprechpartner*innen während der Ausbildung direkt vor Ort
- hohe Übernahme-Chancen mit sofortigem Festvertrag
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Ob bei der Pflegeberatung, der ambulanten Pflege, der Tagespflege, der Intensivpflege, der Kurzzeit- und Heimpflege oder beim betreuten Wohnen – für St. Gereon steht das Wohl des Menschen an erster Stelle. Zuverlässig und engagiert geht St. Gereon auf die Bedürfnisse der Gäste, Bewohner*innen und deren Angehörige ein. Auch die Wünsche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden immer Gehör. Das zeigt sich in der Zufriedenheit der Beschäftigten und in diversen Auszeichnungen: Seit mehr als 10 Jahren ist St. Gereon Deutschlands bester Arbeitgeber. St. Gereon – menschlich verbunden.
Ausbildung mit Zukunft – beim besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 3-jährig
Ausbildung Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (m/w/d) 1-jährig
Wir sind nicht nur Experten für Pflege, sondern auch Profis beim Thema Ausbildung. Seit Jahren bilden wir erfolgreich aus. Vielen jungen Menschen konnten wir so einen Weg ins Berufsleben ebnen – und einige unserer ehemaligen Azubis sind heute Führungskräfte bei St. Gereon.
Jedes Jahr bieten wir Schülern aller Schulformen eine hochwertige Ausbildung.
Dazu benötigen wir weder ein aufwendiges Bewerbungsverfahren noch Auswahlgespräche. Es genügt ein Anruf oder eine Onlinebewerbung. Wer einen Ausbildungsplatz möchte, bekommt auch einen.**
Wir sind interkulturell und freuen uns über jeden neuen Auszubildenden im Team.
Das bietet Dir St. Gereon:
- Ein attraktives Gehalt in Höhe von ca. 1200,- € brutto Einstiegsgehalt plus Weihnachtsgeld
- 36 – 42 Urlaubstage pro Jahr
- Gereonlauf (3 Tage Sonderurlaub)
- attraktive Mitarbeiter Benefits
- intensive Betreuung, individuelle Begleitung sowie Lernförderung
- Arbeitszeitflexibilisierung
- praktische Ausbildung im ambulanten und stationären Dienst möglich
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- vielfältige Aufgaben und Herausforderungen
- offene Teamkultur sowie ein kollegiales Miteinander
- über 70 qualifizierte Praxisanleiter
- Skills Lab
Mit einer Ausbildung bei St.Gereon gibst Du nicht nur Deinem Leben sondern auch dem Leben vieler anderer Menschen wieder einen Sinn.
Worauf wartest Du noch? Komm ins Team.
Wir schauen immer individuell, was wir Bewerberinnen und Bewerbern alternativ bieten können. So sind auch individuelle Sprachschulungen, Nachhilfe, Praktika, ein Freiwilliges Soziales Jahr denkbar.
**Alter mindestens 16 Jahre, Hauptschulabschluss nach Klasse 10, ohne Vorstrafen.
Einfach anrufen 0151 14973899
oder hier online bewerben
Frau Yvonne Laibach
Klosterberg 5
41836 Hückelhoven
Auf einer Anhöhe zur nahe gelegenen Natur der Eifel befinden sich die Seniorenhausgemeinschaften St. Josef & Aegidius. Wir sind eine Einrichtung des Rheinischen Vereins für Katholische Arbeiterkolonien e.V., unter Trägerschaft der Rheinischen katholischen Altenhilfe GmbH.
Derzeit finden hier 80 Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause. Unabhängig von ihrer Herkunft und Religionszugehörigkeit werden unsere Bewohner:innen in allen Phasen ihres Lebens unterstützt.
Wir bieten ein ganzheitlich orientiertes Pflegekonzept, das zum Ziel hat, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten bzw. zu steigern. Die Erhaltung der noch vorhandenen Selbständigkeit und die Verbesserung der persönlichen Situation stehen dabei an oberster Stelle. Außer unseren qualifizierten Pflegekräften steht unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Sozialdienst einschließlich Beschäftigungstherapie zur Verfügung.
Neben einem Schwerpunkt für psychische Erkrankungen halten wir besondere Angebote für dementiell veränderte Menschen vor.
Die Qualifizierung unserer Mitarbeiter:innen ermöglicht uns eine menschliche und fachlich kompetente Betreuung unserer Bewohner:innen. Wir wollen, dass sich alle Bewohner:innen in der Seniorenhausgemeinschaften St. Josef & Aegidius zu Hause und rundum versorgt fühlen. Darum steht im Zentrum unseres Leistungsangebotes nicht nur die Pflege, sondern auch ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.